Wir qualifizieren Sie zur Tagesmutter bzw. Tagesvater! Unser bewährtes Lehrkonzept ist durch das Bayerische Landesjugendamt zertifiziert. Angaben zu Inhalten und Dauer der Kurse haben wir auf dieser Seite für Sie zusammengestellt.
Wer Tagesmutter oder Tagesvater werden möchte, muss u.a. die Qualifizierung erfolgreich abschließen. Neben dieser theoretischen Weiterbildung, gibt es weitere wichtige Vorraussetzungen, die unter „Tagesmutter werden“ ausführlich erklärt sind.
Die Ausbildung zur Tagespflegeperson umfasst 160 Unterrichteinheiten (UE) und behandelt alle Themenbereiche, die für die Kindertagespflege relevant sind. Die Kursinhalte stammen aus dem bundesweit anerkannten Curriculum des Deutschen Jugendinstituts, ergänzt um Inhalte aus dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan. Für ihr Ausbildungskonzept hat die agita das Gütesiegel des Bayerischen Landesjugendamts erhalten.
Bei geringer Teilnehmeranzahl behalten wir uns vor, Kurse abzusagen.
Lassen Sie sich von den agita-Fachberaterinnen beraten! Als Kindertagespflegeperson können Sie endlich Familie und Beruf auch in Ihrem Zuhause vereinbaren. Daneben gib es noch weitere Formen der Kindertagespflege in Augsburg!
RUFEN SIE UNS AN 0821/ 455406 30
Erzieher/innen, Kinderpfleger/innen, Diplom- und Sozialpädagogen/innen haben für die Kindertagespflege die Möglichkeit, sich ihre Ausbildung für die Qualifizierung zur Tagespflegeperson anrechnen zu lassen - somit ist eine verkürzte Qualifzierung möglich.
Tagesmütter und Tagesväter, die nach BayKiBiG qualifiziert sind, bekommen eine erhöhte Geldleistung. Für diesen höheren Zuschlag ist es jedoch erforderlich 15 Fortbildungseinheiten im Jahr nachzuweisen.
Anerkannt werden auch geeignete Fortbildungen anderer Institutionen, wie z.B. im Haus der Familie, Familienstützpunkt Mitte an. Die Anerkennung sollte aber vorher mit der zuständigen Sozialpädagogin der Agentur für Kindertagespflege agita abgesprochen werden.
Aus diesem Grunde bieten wir monatliche Veranstaltungen zu verschiedenen Themen der Erziehung und Kinderbetreuung an.
Hier geht es zum Fortbildungsangebot.
Die Regionaltreffen sind ein wichtiger Bestandteil der kollegialen Beratung, der Supervision und des fachlichen Austauschs und werden daher mit 2 UEs pro Treffen gewertet.
(Der jährliche Restaurantbesuch und die Stammtischtreffen am 1.Mittwoch im Monat zählen nicht dazu.)
Im Januar 2015 fand eine Veranstaltung zum Thema Unfallschutz und Aufsichtspflicht statt. Die Unterlagen der Powerpointpräsentation der Rechtsanwältin Frau Nazan Simsek finden Sie hier. Die Powerpointpräsentation von Herrn Peter Schraml können Augsburger Tagespflegepersonen in der agita anfordern.
Die Erste-Hilfe-Ausbildung ist eine Vorraussetzung für die Pflegeerlaubnis.
Der Elternkurs des Deutschen Kinderschutzbundes spricht Mütter und Väter an, die mehr Freude und weniger Stress mit ihren Kindern haben wollen. Der Kinderschutzbund Kreisverband Augsburg bietet regelmäßige Kurse an, für alle, die sich mit folgenden Fragen beschäftigen möchten:
Der Kinderschutzbund bietet jährlich verschiedene Kurse (auch in anderen Sprachen) an. Termine erfahren Sie im Familienstützpunkt K.I.D.S. Mitte oder auch auf dieser Homepage unter der Rubrik Ankündigungen.
Weitere Informationen und Anmeldung bekommen Sie direkt bei Frau Semiz vom Familienstützpunkt KIDS-Mitte,
Tel. 455406-27 oder per mail unter kids-mitte@kinderschutzbund-augsburg.de
Die Hans-Weinberger-Akademie bietet einige pädagogische Fortbildungen an, die auch z.T. für Tagespflegepersonen interessant sind. Weitere Informationen und Anmeldung über die Homepage.
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg bietet jährlich tolle Fortbildung zum Thema Ernährung von Kindern bis zu drei Jahren an. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte klären Sie vor der Anmelldung mit Ihrer zuständigen Fachkraft der agita ab,
Der Caritasverband bietet regelmäßige Fortbildungen für pädagogische Mitarbeiter an, die auch für Kindertagespflegepersonen interessant sind. Information und Anmeldung bitte direkt beim Anbieter einholen.
Deutscher Kinderschutzbund
Kreisverband Augsburg e.V.
Agentur für Kindertagespflege
Volkhartstr. 2
86152 Augsburg
Tel: 0821 – 45 54 06 – 30
Fax: 0821 – 45 54 06 – 13
service@agita-augsburg.de
Gefördert durch: